Ausgewählte Pressebeiträge
01/10/2020 – Data Hub ruhr liefert messbaren geschäftsnutzen für untenehmen
Die 3. Runde des Data Hub Ruhr lieferte allen teilnehmenden Unternehmen neue Erkenntnisse und realen Geschäftsnutzen – und das innerhalb von drei Monaten und mithilfe innovativer Data-Startups. Der Data Hub ist ein Projekt der Gründerallianz Ruhr, die der Initiativkreis Ruhr gemeinsam mit den Partnern RAG-Stiftung, RAG und Evonik ins Leben gerufen hat. Link zum PDF
16/06/2020 – Supply Chain & Logistik Matchmaking
Virtueller Austausch unter internationalen Logistik-Experten: Gründerallianz Ruhr, startport, Digital Hub Logistics Hamburg, EIT Digital & EIT Manufacturing bringen Ruhrgebiets-Unternehmen mit Logistik-Startups zusammen.
26/05/2020 – Gründergipfel Ruhr
Gründerallianz Ruhr & Initiativkreis Ruhr laden zum Gründergipfel Ruhr – knapp 100 Akteure des Startup-Ökosystems beraten in Online-Konferenz über Konsequenzen und Handlungsempfehlungen aus der Corona-Krise.
01/04/2020 – Dritter Open Call des Data Hub Ruhr
Bereits zum dritten Mal ruft der Data Hub Ruhr Startups aus aller Welt auf, ihre Ideen für sieben neue, datenbasierte Anwendungsfälle von Partnerunternehmen aus der Ruhr-Region zu präsentieren. Teilnehmende Startups erhalten die Chance auf bis zu 20.000 Euro Preisgeld sowie eine dreimonatige Kooperation mit dem Partner. Bewerbungszeitraum ist vom 1. April bis 8. Mai 2020.
05/12/2019 – ERGEBNISSE DES DATA HUB RUHR
“…Fünf Startup-Teams präsentierten ihre Lösungen für datenbasierte Herausforderungen ihrer Partnerunternehmen, die sie in den vergangenen drei Monaten –ausgeschrieben und begleitet von der Gründerallianz Ruhr – bearbeitet haben.”
01/07/2019 – Zweiter Open Call des DataHub Ruhr
“Zum zweiten Mal ruft die Gründerallianz Ruhr Startups dazu auf, echte Cases von namenhaften Partnern anhand echter Daten zu bearbeiten. So können innovative Lösungen für reale Daten-Probleme bis hin zu neuen
Geschäftsmodellen entwickelt werden.”
20.12.2018 – Das Potenzial der Zechenvergangenheit Eine Schatzgrube für Start-ups
“…Gründer sollen ihre Unternehmen nicht mehr in Berlin, München oder Düsseldorf gründen, sondern auch das Ruhrgebiet als Chance wahrnehmen. Das ist das Ziel. Der Data Hub der Gründerallianz Ruhr spielt dabei eine zentrale Rolle…”
04.12.2018 – Wie sich das Ruhrgebiet mit Daten neu erfinden will
Düsseldorf, EssenEin Fenster trennt zwei Welten: Draußen massive rote Backsteinbauten mit langen Förderbändern, über die einst tausende Tonnen Kohle täglich bewegt wurden. Drinnen, im „Haus 5“ auf dem Gelände des Welterbes Zeche Zollverein in Essen, lauter bunter Klebezettel, die die Wände verdecken.
03.09.2018 – GRÜNDERALLIANZ RUHR ÖFFNET DATA HUB FÜR STARTUPS AUS ALLER WELT
Das Data Hub Programm ermöglicht Startups die Kooperation mit führenden Unternehmen aus dem Ruhrgebiet. Für die Bearbeitung datenbasierter Anwendungsfälle winkt eine Belohnung von bis zu €20.000 Projektbudget.
19.03.2018 – “HOUSEWARMING“ IN HAUS 5 – STANDORT DER GRÜNDERALLIANZ RUHR
Beim „Housewarming“ stellt die Gründerallianz Ruhr die Vision von einem lebendigen Startup-Ökosystem im Ruhrgebiet vor. Die Gründerallianz Ruhr steht weiteren Partnern offen und bietet allen Akteuren, die sich für eine neue Startup-Kultur im Ruhrgebiet engagieren wollen, ihre Zusammenarbeit an.
Ausgewählte Videoaufnahmen
Logo und Kontakt
Hier können Sie unser Logo herunterladen.

Presseanfragen bitte folgende Email senden: